Die virtuellen Kicker stürmen in offene Räume, markieren die Stellen, wo der Ball hin soll und versuchen durch taktische Laufwege die Verteidigung lahm zu legen. Die Folge ist ein sehr offensives Spiel, das statt einer 08/15 Strategie eine flexible Taktik erfordert. Wie beim realen Fußball kann es ein Fehler sein, einen Gegner zu eng zu decken, weil sich dieser blitzschnell lösen kann. Damit kommt es auf die richtige Entfernung zum Mann und das akkurate Timing beim Tackling an. Weil es durch weitere Geschicklichkeitsattribute möglich ist, die Verteidiger durch Täuschungen auszutricksen und zu einer besseren Schussposition zu gelangen. Nur fair, dass auch die Verteidiger mit neuen Techniken ausgerüstet ist: Grätschen lassen sich nun besser kontrollieren und können zu einem direkten Ballgewinn führen und auch Störmanöver sowie das defensive Kopfballspiel sind viel effektiver geworden. Dabei hat sich auch bei den Schusseigenschaften so einiges verbessern lassen. So ist die Flugbahn des Balls jetzt von mehrere...
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
KONAMI
Kölner Straße 12
Hessen
Eschborn Deutschland 65760
https://eu-support.konami.com
verantwortliche Person:
René Roth
God of Games
Lorenzstraße 14
95028 Hof
Deutschland
Telefon: +49 (0)9281-1446128
E-Mail:
info@god-of-games.de